Hallo,
Ich habe gerade meine erste BMW F650CS gekauft, diese Motorräder sind dort, wo ich lebe (Ägypten), unbekannt, also beziehe ich das meiste Wissen von euch
Ich habe ein paar Symptome, die normal/unnormal sein könnten. Ich bin kein BMW-Experte, also bitte ich um eure Meinung zu dem, was als Nächstes kommt
1. Der Motor klingt schön, wenn er kalt gestartet wird, aber ich höre dieses klickende Geräusch und habe mit einem Stethoskop festgestellt, dass es am lautesten an der Motor-/Auspuffverbindung ist und entlang des Auspuffs weiterhin zu hören ist. Es ist seltsam, denn ohne Stethoskop ist es nur auf der linken (Kupplungsseite) Seite des Motors laut.
2. Der Motor ist sehr laut, wenn er die Lüfterbetriebstemperatur erreicht (Klicken/Klackern/Klopfen). Ich habe festgestellt, dass das unregelmäßige Klackern durch Halten der Kupplung reduziert wurde, was ein gutes Zeichen ist, aber ich konnte den Rest der Geräusche noch nicht zuordnen.
3. Beim Starten des Motors kann es bis zu 1,5 Sekunden dauern, bis er anspringt. Ich befolge die Anweisungen und warte, bis die Überhitzungslampe erlischt. (passiert nicht immer)
4. Wenn ich das Motorrad unter den Bedingungen hohen Gangs/niedriger Drehzahl beschleunige und Vollgas gebe, höre ich ein sehr tiefes und lautes TICK--TICK--TICK-- Geräusch, das mit steigender Drehzahl verblasst. Ich spreche von dem 3. Gang, 1500 U/min und Beschleunigung.
Einige Hintergrundinformationen über mich und das Motorrad.
Zuerst ich
- Ich hatte vorher eine 1992er Vmax
und habe schon viele Motorräder ausprobiert, aber noch nie einen Einzylinder.
- Ich drehe ständig an Schraubenschlüsseln und kenne mich mit Stangen- und Lagerschlägen aus, aber dieser BMW Rotax-Motor mit seinem klobigen Getriebe verwirrt mich total.
Jetzt das Motorrad:
- Es ist eine 2002er BMW F650CS mit 8000 Meilen auf dem Tacho.
- Der Motor wurde noch nie für Wartungsarbeiten zerlegt und die Wasserpumpendichtung ist noch nicht kaputt gegangen.
- Der Auspuff riecht gut, verbrennt kein Öl.
- Er wurde vorher mit zu viel Öl befüllt und ich habe danach alles gereinigt.
- Ich liebe seine Beschleunigung, denn als Einzylinder mit 650 cm³ zieht er wirklich stark, bis er seine Höchstgeschwindigkeit (170 km/h) erreicht.
- Der Verbrauch ist im Vergleich zu meinem vorherigen 1200 cm³ Auto, ähm, ich meine Motorrad, großartig
Ich denke, ich habe alles erwähnt, was mir gerade durch den Kopf geht, und bitte fragt mich nach weiteren Details, die ihr wissen möchtet, um mir bei der Diagnose dieser Probleme zu helfen.
Ich habe gerade meine erste BMW F650CS gekauft, diese Motorräder sind dort, wo ich lebe (Ägypten), unbekannt, also beziehe ich das meiste Wissen von euch
Ich habe ein paar Symptome, die normal/unnormal sein könnten. Ich bin kein BMW-Experte, also bitte ich um eure Meinung zu dem, was als Nächstes kommt
1. Der Motor klingt schön, wenn er kalt gestartet wird, aber ich höre dieses klickende Geräusch und habe mit einem Stethoskop festgestellt, dass es am lautesten an der Motor-/Auspuffverbindung ist und entlang des Auspuffs weiterhin zu hören ist. Es ist seltsam, denn ohne Stethoskop ist es nur auf der linken (Kupplungsseite) Seite des Motors laut.
2. Der Motor ist sehr laut, wenn er die Lüfterbetriebstemperatur erreicht (Klicken/Klackern/Klopfen). Ich habe festgestellt, dass das unregelmäßige Klackern durch Halten der Kupplung reduziert wurde, was ein gutes Zeichen ist, aber ich konnte den Rest der Geräusche noch nicht zuordnen.
3. Beim Starten des Motors kann es bis zu 1,5 Sekunden dauern, bis er anspringt. Ich befolge die Anweisungen und warte, bis die Überhitzungslampe erlischt. (passiert nicht immer)
4. Wenn ich das Motorrad unter den Bedingungen hohen Gangs/niedriger Drehzahl beschleunige und Vollgas gebe, höre ich ein sehr tiefes und lautes TICK--TICK--TICK-- Geräusch, das mit steigender Drehzahl verblasst. Ich spreche von dem 3. Gang, 1500 U/min und Beschleunigung.
Einige Hintergrundinformationen über mich und das Motorrad.
Zuerst ich
- Ich hatte vorher eine 1992er Vmax
- Ich drehe ständig an Schraubenschlüsseln und kenne mich mit Stangen- und Lagerschlägen aus, aber dieser BMW Rotax-Motor mit seinem klobigen Getriebe verwirrt mich total.
Jetzt das Motorrad:
- Es ist eine 2002er BMW F650CS mit 8000 Meilen auf dem Tacho.
- Der Motor wurde noch nie für Wartungsarbeiten zerlegt und die Wasserpumpendichtung ist noch nicht kaputt gegangen.
- Der Auspuff riecht gut, verbrennt kein Öl.
- Er wurde vorher mit zu viel Öl befüllt und ich habe danach alles gereinigt.
- Ich liebe seine Beschleunigung, denn als Einzylinder mit 650 cm³ zieht er wirklich stark, bis er seine Höchstgeschwindigkeit (170 km/h) erreicht.
- Der Verbrauch ist im Vergleich zu meinem vorherigen 1200 cm³ Auto, ähm, ich meine Motorrad, großartig
Ich denke, ich habe alles erwähnt, was mir gerade durch den Kopf geht, und bitte fragt mich nach weiteren Details, die ihr wissen möchtet, um mir bei der Diagnose dieser Probleme zu helfen.